QUATTRO : POWER-Training über
die gesamte Tischtennis-Tischbreite
und über beide SEITENLINIEN
Dieses innovative Trainingsgerät stellt eine WELTNEUHEIT dar,
die dem Tischtennistraining eine neue Perspektive eröffnet.
Es ist nicht nur NEU , sondern basiert
auf dem effektiven erstmals angewandten "Späten BLOCK".
Beim "Späten BLOCK" steht das Returnboard
nicht mehr auf dem Tischtennistisch (früher Block),
sondern frei positionierbar hinter dem Tisch.
Ein RETURNBOARD mit "Spätem Block" ist
bestens geeignet für das Training von Vereinsspielern.
Nach nur 60 sec. Aufbau
kannst du bereits mit deinem Tischtennis-Training beginnen.
Mit der Positionierung von 4 Returnboards
gleichzeitig hinter dem Tischtennistisch
können vergleichbare Spielzüge
wie mit einem Tischtennis-Trainingspartner
von einem Spieler mit vier Returnboards simuliert werden.
Vorhand diagonal, Rückhand diagonal und Vorhand parallel
können abwechselnd innerhalb einer längeren Rallye trainiert werden.
Vom kompletten Trainingspartner QUATTRO MOBIL
wird ihr VORHAND TOPSPIN diagonal geblockt,
wird ihr RÜCKHAND TOPSPIN diagonal geblockt und
alle parallelen TOPSPINS werden ebenfalls geblockt.
Mobile Returnboards können zwar
den Trainingspartner nicht ersetzen;
sie können jedoch Ballwechsel
mit einem Spieler ziemlich gut simulieren.
Ein DEMO Video am Ende dieser Seite.
Lieferumfang:
3 Stück ROTATION RETURNBOARD
1 Stück POWER RETURNBOARD - vorzugsweise für den " Späten Block"
8 Stück SPEED-LEISTE für die Blockwinkeleinstellung
Die Nutzung von mehreren MOBILGERÄTEN ermöglicht zahlreiche Übungs-Kombinationen.
Parallele Ballwege, diagonale Ballwege, "Früher Block" und "Später Block"
machen das Übungsangebot interessanter und vielseitiger.
Wollen Sie mitmachen?
Sie brauchen einen Tischtennis-Tisch
und Zeit und Lust für 2 – 3 mal in der Woche
1 Stunde Tischtennis zu spielen.
Wenn Sie sich dafür Returnboards bestellen,
wird Tischtennis wahrscheinlich
Ihr Lieblings-Abendsport.
Der GEWO Alpha Nexxt bietet ein qualitativ hochwertiges Trainingserlebnis, das insbesondere auf das Erlernen aber auch das Vertiefen von unterschiedlichsten Schlagtechniken sowie das Verbessern der Beinarbeit ausgelegt ist. Dabei eröffnen sich durch die moderne 3-Rad-Ballführungstechnologie neue Möglichkeiten, die viele herkömmliche Roboter nicht bieten können, ohne dass dafür auf eine einfache Bedienung mithilfe des mitgelieferten Controlboards verzichtet werden muss.
Mit dem GEWO Alpha Nexxt lassen sich Übungen mit bis zu 6 Bällen von unterschiedlichem Tempo, Spin und Platzierung erstellen. Dabei können Topspin, Unterschnitt und Sidespin in bis zu 90 unterschiedlichen Kombinationen variiert werden, ohne manuell den Kopf drehen zu müssen. Dank der AFC (Automatic Frequency Control) kann völlig automatisch ein realistisches Timing zwischen einzelnen Bällen von unterschiedlichem Tempo oder Spin erzeugt werden. Die besten erstellten Übungen lassen sich mit Hilfe der 22 Speicherplätze problemlos abspeichern und später abrufen, sodass nicht bei jeder Benutzung alles von vorne erstellt werden muss.
Features:
30 Monate Garantie
Erlebe mit dem GEWO Delta Nexxt dank des umfangreichsten Controlboards aller Zeiten ein hochmodernes Training ganz ohne Kompromisse. Mit dem vielseitigen Funktionsumfang lassen sich Übungen für jeden Spieler verwirklichen. Dabei wurde auch auf eine simple Bedienbarkeit geachtet, sodass sogar komplexe Ballabfolgen mit nur wenig Mühe selbst erstellt werden können. Mit den 40 vorprogrammierten Übungen für Spieler unterschiedlichster Spielniveaus lassen sich schon unmittelbar nach dem Auspacken intensive Trainingseinheiten starten.
Bei Bedarf können alle Übungen auch noch völlig problemlos nach eigenen Vorstellungen verändert werden. Passen Sie Platzierung, Geschwindig-keit, Spin und Auswurfhöhe dafür ganz frei an. Mit bis zu 120 Bällen pro Minute erreicht der GEWO Delta Nexxt eine Auswurfgeschwindigkeit, die selbst Profis den Schweiß auf die Stirn treibt. Mit der IFC (Individual Frequency Control) lässt sich das Timing der Bälle einer Übung so konfigurieren, dass dabei ein absolut realistisches Spieltempo entsteht. Wenn eine Wiederholung nicht ausreicht, lassen sich mit Zyklus- und Gruppierungsfunktionen ganz leicht Intervalltrainingseinheiten erstellen, in denen eine oder mehrere Übungen mit kurzen Pausen wiederholt oder aneinandergereiht werden.
Features:
30 Monate Garantie
Mit dem GEWO Omega Nexxt gibt es die modernste Trainingstechnologie endlich auch für zu Hause. Er wurde designt, um das Training für jedes Leistungsniveau vom Anfänger bis hin zum Profi zu revolutionieren. Mit einer innovativen und anwenderfreundlichen Steuerung setzt der Omega Nexxt ganz neue Maßstäbe in der Bedienung von Tischtennis Robotern. Mit der kostenlosen Power Pong App (erhältlich für iOS und Android) eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, den Trainingsalltag mit dem GEWO Omega Nexxt via Bluetooth-Verbindung auf dem eigenen Smartphone oder Tablet (getrennt optional erhältlich) zu gestalten.
Dank der 45 voreingespeicherten Übungen können direkt nach dem ersten Aufbauen schon sowohl einfachste Schlagtechniken für Anfänger als auch komplexe Spielzüge für Fortgeschrittene trainiert werden. Für alle einprogrammierten Übungen stehen in der App verlinkte Beispielvideos mit professionellen Nachwuchsspielern zur Verfügung, anhand derer die richtige Technik und der genaue Übungsablauf vorab analysiert werden können. Mit der noch nie dagewesenen Drag & Drop-Steuerung lassen sich die Platzierungen der gewünschten Bälle spielerisch leicht und in Sekundenschnelle anpassen. Die notwendige Auswurfhöhe vom Roboterkopf errechnet die App dabei völlig automatisch aus gewünschter Platzierung und eingestellter Geschwindigkeit und Spin. Neue Inhalte stehen in der Power Pong App regelmäßig zur Verfügung.
Sind Sie bereit für das Tischtennis-Training der Zukunft?