+49 2454 936309
Whats App +49 151 7008 7277
kostenloser Versand in DE ab 15€ Bestellwert
Sonderangebote
Lukrative Frija-Rabatte
Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Banner Kategorien
Banner Kategorien Slider, wenn mehr als 1 aktiv

PIMPLEPARK

Filtern und Sortieren
Filtern und Sortieren
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln)
  • 1
Pimplepark Holz Impetus
Als wohl eine der wenigen Marken weltweit hat PiMPLEPARK sich bereits bei der Gründung auf die Entwicklung von Tischtennisbelägen und Tischtennishölzern konzentriert, die hervorragend mit dem Plastikball harmonieren. Mit dem Impetus wurde das erste Offensivholz der deutschen Marke erfolgreich von der Idee bis zur finalen Umsetzung und Marktreife in Serie gebracht.

Impetus kommt aus dem Lateinischen und steht für Angriffe. Nachdem die ersten drei Hölzer eine deutlich defensivere Ausrichtung hatten, sollte mit dem Impetus das erste Offensivholz entwickelt werden. Ziel der Entwicklung war es, ein schnelles, gefühlvolles und leichtes Offensivholz zu kreieren, welches sowohl für Topspinspieler, als auch für Kurznoppenspieler gut geeignet ist.

Um sowohl ein schnelles, spinfreudiges, aber auch leichtes Holz zu entwickeln wurde von den PiMPLEPARK Testspielern viele verschiedene Kombinationen getestet. Als beste Kombination erwies sich demnach eine derzeit beliebte Inner-Carbon-Konstruktion. Dabei wurden zwei sehr dünne Carbonschichten auf das leichte und spinfreudige Balsakernfurnier gelegt.

Der Furnieraufbau im Detail:

Kernfurnier aus 5.2mm dickem Balsa
zwei innenliegende dünne Carbonschichten
zwei 1.0mm dicke Ayous-Furniere
Außenfurniere aus 0.4mm starken Koto-Furnieren
Das Impetus wurde speziell für offensive Spieler entwickelt:

Offensive Topspinspieler

Klassische Offensivspieler, die mit schnellen, harten Topspins und Schüssen agieren, werden das Impetus schätzen. Das Holz ist zwar schnell und direkt, bietet bei sehr tangentialem Treffpunkt auch eine enorme Spinentwicklung. Von der Grundausrichtung ist das Holz aber klar für diejenigen Offensivspieler entwickelt, die mehr über das Tempo, als über den Effet kommen.

Aggressive, tischnahe Kurznoppenspieler

Auch Spieler mit Kurzen Noppen werden vom Impetus begeistert sein. Die Kombination Balsa und Carbon macht das Holz schnell, direkt und bietet einen guten Punch für harte Konter- und Blockbälle und knallharte Schüsse.

Im passiven Spiel vermittelt das Impetus auch Dank der innenliegenden Carbonfasern eine tolle Rückmeldung. Gerade das Block- und Konterspiel macht mit Noppen-Innen Belägen, aber auch mit Kurzen Noppen extrem viel Spass. Für die Kombination mit Langen Noppen dürfte das Holz einen Tick zu schnell sein und eignet sich nur für Spieler mit einer hohen Grundsicherheit auf der Noppenseite.

Mit deutlich unter 80g ist das Impetus angenehm leicht und ist zudem sehr gut ausbalanciert. Der dunkle Griff in Kombination mit den hellen Außenfurnieren vermittelt optisch eine zeitlose Eleganz. Auch die Verarbeitung überzeugt auf ganzer Linie. Die leicht angeschliffenen Kanten sorgen für ein angenehmes Gefühl in der Hand.

Impetus: Dein Angriffsspiel kann beginnen!

Die Details im Überblick:

Gewicht: ca. 75g
Länge des Schlägerblatts: 15.8cm
Breite des Schlägerblatts: 15.0cm
Dicke des Schlägerblatts: 8.3mm
Aufbau: fünf Holzfurniere und zwei Carbonschichten
Weitere Produktdetails
Eignung: Offensiv
Gewicht (g): 75
Furniere: 5+2
69,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Holz Emendo

Der deutsche Hersteller PiMPLEPARK überzeugt durch ein sehr durchdachtes Sortiment, in welchem es für alle Spielertypen das passende Material gibt. Alle Produkte werden speziell für den Plastikball entwickelt und verfolgen dabei immer das Ziel: Von Spielern für Spieler.

Emendo kommt aus Lateinischen und steht für Verbesserung. Folgerichtig handelt es sich bei diesem Holz um das erste reine Allroundholz von PiMPLEPARK. Ziel der Entwicklung war es, ein qualitativ hochwertiges Holz zu entwickeln, welches sowohl von den Spieleigenschaften, als auch von der Preisgestaltung überzeugt. In zahlreichen Tests haben die Spieler von PiMPLEPARK sich für einen fünfsichtigen Furnieraufbau mit einem Kiri-Kernfurnier entschieden.

Überraschend mag auf den ersten Blick das Gewicht von knapp 100g sein. Durch die gute Gewichtsverteilung fällt dieses Gewicht allerdings im Spiel nicht besonders auf. Da es sich beim Emendo um ein Allroundholz handelt, welches vor allem im Block- und Konterspiel durch außergewöhnliche Spieleigenschaften überzeugt, war es auch ein Ziel im Entwicklungsprozess ein etwas schwereres Holz zu kreieren, um die Rückmeldung zu verbessern.

Das edle Design und die hochwertige Vearbeitung überzeugen wie auch bei den anderen von PiMPLEPARK erhältlichen Hölzern. Speziell die leicht abgerundeten Kanten sorgen für ein angenehmes Spielgefühl.

Das Emendo wurde speziell für Allroundspieler und Nachwuchsspieler entwickelt:

  1. Allroundspieler

    Klassische Allrounder, die mit Block, Konter, Schuss und Spinbällen agieren, werden an diesem Holz ihre helle Freude haben. Das Holz ist perfekt auf den Plastikball abgestimmt und bietet eine ausgewogene Balance von Tempo und Kontrolle. Dank des etwas höheren Gewichts kann mit dem Emendo auch sehr gut geblockt und geschossen werden, da eine sehr gute Rückmeldung über die Hand erfolgt.
     
  2. Nachwuchsspieler

    Für Kinder und Jugendliche in Tischtennisvereinen ist das Emendo in der xxs Variante die perfekte Wahl! Das Schlägerblatt ist etwas kleiner und der Griff etwas schmaler. Dadurch sinkt auch das Gesamtgewicht auf knapp unter 90g. In Verbindung mit Einstiegsbelägen wie dem PiMPLEPARK Bloxx bietet das Holz den Einstieg in alle Tischtennistechniken.
     

Die Details im Überblick:

  • Gewicht: ca. 100g (ca. 89g bei der xxs Variante)
  • Länge des Schlägerblatts: 15.5cm  (15.0cm bei der xxs Variante)
  • Breite des Schlägerblatts: 15.2cm (14.5cm bei der xxs Variante)
  • Dicke des Schlägerblatts: 7.1mm
  • Aufbau: fünf Holzfurniere
29,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Holz Pila
Bislang hat sich die deutsche Firma PiMPLEPARK insbesondere mit Belägen und Hölzern für Materialspieler einen Namen gemacht. Diese Zeiten sind jetzt vorbei! Die beiden neuen Hölzer made in Germany Sica und Pila lassen auch bei klassischen Offensivspielern die Herzen höher schlagen!

Das Pila (von lat. Pilum = Wurfspieß) ist dabei die etwas ?moderatere? Variante. Der klassisch fünfschichtige Aufbau sorgt für eine angenehme Balance aus Tempo und Kontrolle, sodass sowohl variable Offensivspieler als auch Allrounder, die insbesondere mit Sicherheit, aber auch mit gelegentlichen Gegenangriffen zum Punkt kommen wollen, Gefallen an diesem Holz finden werden. Außerdem eignet es sich auch sehr gut für moderne Abwehrspieler, denen klassische Abwehrhölzer aufgrund der Größe des Schlägerblattes nicht zusagen.

Die fein aufeinander abgestimmten Furniere vermitteln einen gefühlvollen Anschlag. Dieser sorgt für die nötige Kontrolle über, an und hinter dem Tisch, ohne dabei das Tempo zu vernachlässigen. Dadurch eignet sich das Pila ? passend zum Namen ? auch sehr gut für Spieler, die in langen Halbdistanzrallyes den Erfolg suchen.

Das PiMPLEPARK Pila steht hinsichtlich der Spieleigenschaften den klassischen fünfschichtigen Offensivhölzern anderer Marken in nichts nach und besticht zudem durch die hochwertige und edle Verarbeitung, für die Hölzer made in Germany bekannt sind. Zudem ist es mit ca. 85g sehr ausgewogen und kann dadurch sowohl mit weicheren als auch mit eher harten Belägen problemlos kombiniert werden.

Die Details im Überblick:

Gewicht: ca. 85g
Länge des Schlägerblatts: 15.9cm
Breite des Schlägerblatts: 15.2cm
Dicke des Schlägerblatts: 6.1mm
Aufbau: fünf Holzfurniere
Weitere Produktdetails
Eignung: Offensiv-
Gewicht (g): 85
Furniere: 5
89,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Holz Castro
Als wohl eine der wenigen Marken weltweit hat PiMPLEPARK sich bereits bei der Gründung auf die Entwicklung von Tischtennisbelägen und Tischtennishölzern konzentriert, die hervorragend mit dem Plastikball harmonieren. Mit dem Castro erscheint nach dem Murus das zweite Holz der deutschen Marke. Castro ist ein Wort der romanischen Sprachen und hat seinen Ursprung im lateinischen castrum, der Bezeichnung für eine Festung.

Die Entwickler von PiMPLEPARK hatten bei diesem Holz eine klare Vision: das Castro soll für den Spieler eine sichere Festung sein. In logischer Konsequenz handelt es sich bei diesem Holz also um ein sehr kontrolliertes, aber relativ schnelles Defensivholz, welches wir in die Kategorie Def+ bis All einstufen würden.
Anders als beim Murus kommen beim Castro keine Werkstoffe wie Carbon oder Arylate zum Einsatz. Es handelt sich um ein Vollholz mit einem relativ ungewöhnlichen Furnieraufbau: Insgesamt besteht das Holz aus neun exzellent aufeinander abgestimmten Holzfurnieren.

Das Castro bietet eine sehr hohe Kontrolle bei einem mittelhohen Ballabsprung. Die gut aufeinander abgestimmten Furniere ermöglichen eine sehr gute Spinentwicklung und eine tolle Ballrückmeldung. Das Holz ist recht vibrationsarm und minimal kopflastig.

Grundsätzlich ist das Castro für die beiden nachfolgenden Spielweisen geeignet und wurde dafür speziell entwickelt:

Störspieler am Tisch mit ox-Noppen

Im tischnahen Störspiel mit Langen Noppen (vorzugsweise in der ox-Version) überzeugt das Castro durch unangenehme Stoppblocks und ausgezeichnete Angriffsmöglichkeiten mit der Langen Noppe. Durch die gute Spinentwicklung und das ausreichend hohe Tempo gelingen mit der Noppen-Innen-Seite zudem effetreiche Gegenangriffe sehr sicher. Auch der Druckschupf lässt sich mit hoher Präzision und sehr gefährlich einsetzten. Natürlich kann das Castro hervorragend mit den beiden von PiMPLEPARK entwickelten Noppen Cluster und Wobbler kombiniert werden, aber auch andere Lange Noppen sind natürlich bestens geeignet.
Moderne Defensivspieler in der langen Verteidigung mit vielen Offensivaktionen

Dank der hohen Kontrollwerte bei ausreichend hohem Tempo ist das Castro auch eine interessante Alternative für moderne Defensivspieler. In der tischfernen Verteidigung überzeugt das Holz durch die enorme Spinentwicklung. Dabei können sowohl klassische Noppen-Innen-Beläge wie der Joola Topspin C oder der PiMPLEPARK Epos in dünnen Schwammversionen eingesetzt werden, aber auch klassische Langnoppenbeläge wie der TSP Curl P1 R.
Am Tisch überzeugt das Castro gerade im Blockspiel mit der extrem guten Ballrückmeldung. Blockbälle können sicher und platziert als Vorbereitung für den eigenen Gegenangriff angewendet werden.

Im Gegensatz zum Murus ist das Castro also die etwas defensive Variante, die auch ohne Carbon sehr gut mit Langen Noppen harmoniert. Erhältlich ist das Castro in den Griffformen gerade und konkav. Mit knapp 95g ist das Castro zwar nicht gerade ein Leichtgewicht, was allerdings aufgrund der Tatsache, dass die meisten Spieler dieses Holz mit einer ox-Noppe oder einem sehr dünnen Noppen-Innen-Belag auf der Rückhandseite kombinieren werden nicht problematisch.
 
Weitere Produktdetails:
 
Eignung: Defensiv +
Gewicht (g): 95
Furniere: 9
74,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Holz Filius
Als wohl eine der wenigen Marken weltweit hat PiMPLEPARK sich bereits bei der Gründung auf die Entwicklung von Tischtennisbelägen und Tischtennishölzern konzentriert, die hervorragend mit dem Plastikball harmonieren. Mit dem Filius wurde das nunmehr dritte Holz der deutschen Marke erfolgreich von der Idee bis zur finalen Umsetzung und Marktreife in Serie gebracht.

Filius kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Sohn. Und genau hinter dieser Bezeichnung steckt auch eine klare Produktidee der Entwickler von PiMPLEPARK: Das Filius ist sozusagen der Sohn des ebenfalls erhältlichen . Ziel war es, neben dem etwas offensiverem, neunschichtigen Defensivholz Castro eine langsamere Variante für echte Defensivstrategen zu entwickeln. Und damit war die Idee des Sohnes des Castro mit dem Filius geboren.

Das Filius wird vollständig in Deutschland mit höchster handwerklicher Kunst gefertigt. Es handelt sich um ein fünfschichtiges Vollholz, bei dem aufgrund der defensiven Ausrichtung bewusst auf den Einsatz von zusätzlichen Werkstoffen verzichtet wurde. Das Schlägerblatt wurde leicht vergrößert, um klassischen Abwehrspielern gerecht zu werden. Dennoch wurde darauf geachtet, das Holz mit einem Gesamtgewicht von ca. 85g und darunter zu entwickeln. Verfügbar ist das Holz in den Griffformen gerade und konkav.

Der Furnieraufbau im Detail:

Kernfurnier aus Kiri
zweite Schicht aus Limba
Außenfurniere aus Fichte
Griffschalen aus Nussbaum

Das Filius wurde speziell für den defensiv ausgerichteten Spieler entwickelt:

Klassische Defensivspieler in der langen Verteidigung

In der klassischen Verteidigung überzeugt das Filius durch die extrem hohen Kontrollwerte und das geringe Tempo. Sicherheit steht über allem und ermöglicht es den Spielern auch sehr schnelle und spinfreudige Topspins sicher und flach zu retounieren. Dabei kann das Filius sowohl mit Langen Noppen, aber auch mit langsamen Noppen-Innen Beläge und Anti-Topspin Belägen kombiniert werden. Die Schnittentwicklung ist enorm.
Defensive Allroundspieler, die über die Sicherheit und Rotation punkten

Auch tischnahe Allroundspieler können mit dem Filius ein sehr effektives, spinreiches Spiel entwickeln. Wenn das Holz mit etwas dickeren und härteren Belägen kombiniert wird, entsteht in Kombination mit den weichen Fichte-Außenfurnieren ein sehr interessantes Spielgefühl. Die Kontrolle bleibt phänomenal und die Spinentwicklung ebenfalls überdurchschnittlich hoch. So kann der defensive Allrounder den Gegner mit sicherem Block- und Schupfspiel, sowie sehr effetreichen Topspins schnell zu Fehlern verleiten.

Das Filius ist also im Vergleich zum Castro und Murus die bisher langsamste Variante im Holzsortiment von PiMPLEPARK und richtet sich damit klar an Spieler, die auf die Fehler der Gegner warten und nur gelegentlich selbst aktive Punkte erzielen. Spieler, denen Sicherheit über Alles geht, liegen mit diesem Holz genau richtig!
 
Weitere Produktdetails:
 
Eignung: Defensiv
Gewicht (g): 85
Furniere: 5
79,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Holz Murus
Das Murus ist das erste Holz von PiMPLEPARK. Der Name Murus leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet Wand. Genau mit dieser Intention hat Kai Veenhuis, der Ideengeber von PiMPLEPARK das Holz entwickelt. Das Holz hat einen 3+2 Furnieraufbau. Drei nicht zu schnelle Holzfurniere wurden mit zwei relativ soften Carbonschichten kombiniert. Im Ergebnis ist das Murus ein mittelschnelles Allroundholz, welches speziell für die Bedürfnisse von Spielern mit Langen Noppen angepasst worden ist.

Gerade Spieler von Langen Noppen schätzen Carbonhölzer, da diese relativ steif sind und das Blockspiel unterstützen. Mit dem Murus spielt man wie eine Wand. Blockbälle können z.B. mit dem Wobbler sehr sicher und kurz gespielt werden. Durch die Kombination mit den speziell ausgewählten Holzfurnieren ist das Holz sehr kontrolliert und sicher und vermittelt eine außergewöhnlich gute Ballrückmeldung.

Doch nicht nur Spieler mit Langen Noppen können mit dem Murus agieren. Auch offensive Allroundspieler, die in Zeiten des Plastikballs nicht auf eine hohe Kontrolle verzichten wollen, sich aber etwas mehr Dynamik wünschen, liegen mit diesem Holz genau richtig. Im passiven Spiel überzeugt das Murus genau wie bei offensiven Aktionen mit Topspins und Schüssen.

Das Murus ist erhältlich in den Griffformen konkav und gerade und hat ein Gewicht von nur ca. 75g!
Weitere Produktdetails
Eignung: Allround +
Gewicht (g): 75
Furniere: 3+2
46,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln)
  • 1