+49 2454 936309
Whats App +49 151 7008 7277
kostenloser Versand in DE ab 15€ Bestellwert
Sonderangebote
Lukrative Frija-Rabatte
Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Banner Kategorien
Banner Kategorien Slider, wenn mehr als 1 aktiv

PIMPLEPARK

Filtern und Sortieren
Filtern und Sortieren
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)
  • 1
PiMPLEPARK Belag Attaxx Speed

PiMPLEPARK Attaxx Speed - ein moderner Offensivbelag!

Der Attaxx Speed ist ein moderner Offensivbelag, der das chinesische und das europäische Spielgefühl in perfekter Weise in einem Belag vereint. Das sehr griffige, nicht klebrige Obergummi wurde mit einem kompakten, harten Schwamm versehen.

Der Belag verfügt über einen geringeren Katapulteffekt als rein europäische Beläge und ermöglicht dadurch ein sehr präzises und effetvolles Aufschlag– und Rückschlagspiel. Dank des griffigen Obergummis gelingt der Angriffseröffnung mit sehr viel Rotation.

Der Attaxx Speed wurde für ein tischnahes Offensivspiel mit viel Rotation entwickelt. Große Stärken zeigt der Belag auch bei Gegentopspins am Tisch mit einer kurzen, explosiven Armbewegung.

44,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Belag Bloxx
Mit dem Bloxx hat die deutsche Marke PiMPLEPARK nach dem Epos einen weiteren Noppen-Innen Belag auf den Markt gebracht. Getreut dem Motto der Marke: Von Spielern für Spieler wurde dieser Belag von der Idee bis zur Umsetzung von Amateuerspielern begleitet. Der Kunstname Bloxx soll für einen modernen, aber gleichzeitig klassischen Belag stehen.

Die Ausgangssituation:
Die meisten Tischtennismarken fokussieren sich inzwischen auf den asiatischen Markt und bringen fast nur noch sehr schnelle Beläge mit dicken 2.0mm oder max. Tensor-Schwämmen auf den Markt. PiMPLEPARK möchte aber auch den klassischen Belag nicht in Vergessenheit geraten lassen, da die Spieleigenschaften solcher Beläge viele Vorteile bieten. Nicht nur Nachwuchsspieler profitieren von den Eigenschaften, sondern auch Spieler, denen eine hohe Kontrolle und viel Spin wichtiger ist, als ein großer Katapulteffekt.

Technische Aspekte:
Der Bloxx kommt mit einem 39° harten Schwamm und einer sehr griffigen, aber nicht klebrigen Oberfläche. Der Schwamm verfügt über keinen Frischklebeeffekt, spielt sich aber dennoch deutlich lebendiger als klassische Einsteigerbeläge. Er ist in den Schwammstärken 1.4mm, 1.7mm, 1.9mm und 2.1mm verfügbar und bietet damit ein vielfältiges Einsatzgebiet.

In den Varianten 1.4mm und 1.7mm überzeugt der Belag durch eine maximale Kontrolle und bietet damit sowohl Nachwuchsspielern, als auch klassischen Allrounder eine interessante Alternative. In den Varianten 1.9mm und 2.1mm kann der Bloxx auch für eine offensives Allroundspieler eingesetzt werden.

Der Bloxx überzeugt neben den Spieleigenschaften auch durch ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Wir können diesen Belag auch Trainern, Schulen und Universitäten empfehlen und bieten hier bei größeren Abnahmemengen auf Anfrage auch besondere Preiskonditionen an.
Weitere Produktdetails
Eignung: Allround
Belagart: Noppen innen
Schwammhärte: Soft
24,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Belag Bumper
Mit dem Bumper bringt die deutsche Marke PiMPLEPARK die erste Kurze Noppe auf den Markt. Getreu dem Motto: "Von Spieler für Spieler" wurde auch dieser Belag ganz auf die Bedürfnisse von Spielern unterhalb des Profiniveaus angepasst und optimiert. Die Entwickler haben bei diesem Belag den Fokus auf eine Kurze Noppe gelegt, die sehr variabel eingesetzt werden kann und sich in gewissen Bereichen nahezu wie ein Noppen-Innen-Belag spielt, aber auch typische Kurznoppeneigenschaften aufweist.

Der Name Bumper kommt aus dem Englischen und bedeutet "Stoßstange". Damit sollen die passiven Eigenschaften des Belags im Block- und Konterspiel hervorgehoben werden. Der Belag kommt mit einem mittelharten Schwamm und leicht konisch geformten, geriffelten und griffigen Noppen. Er ist in den Schwammstärken 1.4mm, 1.7mm, 1.9mm und max. erhältlich.

Für kontrollbewusste Spieler empfehlen wir die Versionen in 1.4mm und 1.7mm. In diesen Varianten überwiegt die hohe Kontrolle. Trotz des modernen Schwamms mit einem leichten Katapulteffekt, kann der Bumper hier durch ein sehr sicher Blockspiel überzeugen. Gegnerische Topspins können relativ flach abgeblockt werden, so dass ein schnelles Nachziehen erschwert wird. Im Rückschlag kann der Ball sehr kurz abgelegt werden. Dank der griffigen Noppenköpfe kann alternativ auch ein spinlastiger Eröffnungsflip gespielt werden. Interessant sind auch die defensiven Eigenschaften. Gerade in der 1.4mm Version kann man mit dem Belag durchaus sehr flache und effetreiche Unterschnittbälle spielen.

Für tischnahe, offensive Angriffsspieler empfehlen wir dagegen die 1.9mm bzw. max. Versionen. Hier schlägt der moderne Schwamm stärker durch und ermöglicht sehr dynamische Block,- und Konterbälle sowie knallharte Schüsse. Die griffigen Noppenköpfe lassen eine Noppen-Innen ähnliche Spineröffnung zu, so dass der Gegner durch die unterschiedlichen Flugkurven verwirrt werden kann.

Der Bumper ist also für all diejenigen Spieler entwickelt, die auf ein variables Offensivspiel mit unterschiedlichsten Techniken setzen und ihre Gegner vor allem durch die permanenten Tempo, Richtungs- und Rhythmuswechsel zum Verzweifeln bringen wollen.
Weitere Produktdetails
Eignung: Offensiv
Belagart: Kurze Noppen
Schwammhärte: Medium
36,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Belag Tenaxx
Beim Tenaxx handelt es sich um einen hochinteressanten Anti-Topspin Belag der deutschen Marke PiMPLEPARK. Ziel der Entwicklung war es, neben den beiden Langen Noppen Wobbler und Cluster einen Anti-Topspin zu konzipieren, der Offensivspielern hilft, den eigenen Punktgewinn vorzubereiten. Der Tenaxx ist weder ein so genannter Glanti, noch kann man ihn als klassischen Anti-Topspinbelag einordnen. Der Belag bewegt sich von den Spieleigenschaften zwischen diesen beiden derzeit am Markt dominierenden Varianten.

Das Obergummi des Tenaxx ist glatt, hat im Vergleich zu Glantis aber noch eine minimale Restgriffigkeit. Die Besonderheit bei diesem Belag ist die Kombination aus der glatten Oberfläche und dem sehr speziellen und sehr weichen Dämpfungsschwamm. Der Belag ist in denSchwammstärken 1.0mm, 1.5mm und 2.0mm verfügbar. Anders als bei herkömmlichen Belägen gilt beim Tenaxx: je dicker der Schwamm, desto langsamer ist der Belag.

Damit ergeben sich je nach ausgewählter Schwammstärke auch unterschiedliche Einsatzbereiche für den Belag:

2.0mm Version für den tischnahen Spieler
In dieser Version dämpft der Belag am stärksten und kann aufgrund des sehr geringen Tempos auch mit schnellen Offensivhölzern hervorragend kombiniert werden. Die Spinumkehr ist nicht so hoch wie bei Glantis aber leicht verbessert im Vergleich zu herkömmlichen Anti-Topspinbelägen. Die Stärke der 2.0mm Version ist eindeutig die extrem hohe Kontrolle. Der Schwamm absorbiert auch die härtesten Topspins und lässt ein kurzes Abblocken unproblematisch zu. Dadurch kann der Gegner in seinem Rhythmus erheblich gestört werden und eigene Angriffe mit der Vorhand können perfekt vorbereitet werden. Der Belag sollte allerdings wirklich tischnah gespielt werden, da der Schwamm so stark dämpft, dass Abwehrschläge aus der Halbdistanz kaum die gegnerische Hälfte erreichen.

1.5mm Version für den variablen Spieler
Die mittlere Schwammvariante ist perfekt für den variablen Spieler geeignet. Die Kontrolleigenschaften sind immer noch herausragend, allerdings ermöglicht das etwas höhere Tempo neben rein passiven Blocks auch gefährliche Gegenangriffe. Den Gegner kann man durch ein sehr variables Platzierungsspiel sehr gut stören, um eigene Angriffe zu lancieren. Die Spinumkehr ist minimal höher als in der 2.0mm Version. Diese Variante sollte ebenfalls noch recht tischnah gespielt werden, gelegentliche Abwehrschläger gelingen aber eindeutig besser.

1.0mm Version für den defensiveren Spieler
In der dünnsten Schwammversion ändert der Tenaxx bei einigen Schlägen die Spieleigenschaften in erheblichem Maße. Während es mit den beiden anderen Varianten in der tischfernen Abwehr nicht leicht zu spielen ist, gelingen einem in der 1.0mm Version auch klassische Abwehrschläge hervorragend. Das Erstaunlich ist, dass der Tenaxx in dieser Version in der tischfernen Abwehr auch einen nicht unerheblichen Unterschnitt produziert. Am Tisch lassen sich aufgrund des geringsten Tempos auch Gegenangriffe wie Schüsse oder weit rausgepresste Blockbälle durchführen.

Der Tenaxx richtet sich daher an Spieler, die nicht vorwiegend auf leichte Fehler des Gegners aufgrund von starker Schnittumkehr warten (denn diese ist bei Glantis wie beschrieben höher), sondern vielmehr an offensive Spieler, die sehr vorhandorientiert sind und die Rückhand für die Vorbereitung einsetzen wollen und dabei von den speziellen Spieleigenschaften dieses Antis profitieren.

In der dünnen 1.0mm Version kann der Belag hervorragend mit eher defensiven Hölzern wie dem Filius kombiniert werden. In der mittleren Version harmoniert der Tenaxx perfekt mit dem Murus. Die 2.0mm Version hat einen so dämpfenden Schwamm, dass schnelle Hölzer wie das Impetus oder das Sica verwendet werden sollen.
Weitere Produktdetails
Eignung: Defensiv
Belagart: Anti
Schwammhärte: Soft +
39,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Belag Wobbler (Langnoppe)
Beim Wobbler handelt es sich um eine Lange Noppe, die als eine der ersten speziell für den Plastikball entwickelt worden ist.
Der Belag wurde für aktive Störspieler am Tisch konzipiert. Durch die leicht griffigen, mittelharten Noppenköpfe kann ein sehr guter Druckschupfball mit einer unangenehmen Länge gespielt werden.

Bei passiven Blockbällen gelingt es, den Ball sehr kurz abtropfen zu lassen. Sobald man jedoch aktiver spielt, gelingen auch lange, schwer zu lesende Angriffsbälle. Der Wobbler eignet sich in der ox-Version für den tischnahen, aktiven Störspieler.

In den Versionen mit Schwamm bietet der Belag noch mehr Potential für Angriffsoptionen, speziell für technisch versierte Spieler.

Den Wobbler kann man perfekt mit dem PiMPLEPARK Holz Murus kombinieren.
 
Weitere Produktdetails:
 
Eignung: Defensiv
Belagart: Lange Noppen
Schwammhärte: Medium
36,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Belag Epos
Beim Epos handelt es sich um den ersten Noppen-Innen Belag vom Materialspezialisten von PiMPLEPARK. Dieser Belag ist speziell für Defensivspieler und moderne Allroundspieler entwickelt worden. Wenn man sich die Entwicklungen der führenden Tischtennismarken ansieht, dann fällt auf, dass Neuentwicklungen bei Belägen und Hölzern fast ausschließlich für das schnelle Offensivspiel konzipiert werden.

Hintergrund dieser Entwicklung ist vermutlich die Tatsache, dass der asiatische Markt für die großen Tischtennismarken so wichtig ist, dass der große Bedarf in Deutschland und Europa nach langsamen und mittelschnellen Materialien schlicht vernachlässigt wird. Hier will PiMPLEPARK mit dem Epos die Lücke schließen. Gerade seit Einführung des neuen Plastikballs haben viele defensive Spieler und moderne Allrounder das Problem, dass klassische Beläge aus japanischer Produktion zu langsam sind und zu wenig Spin erzeugen.

Der Epos löst dieses Problem! Das Obergummi ist sehr griffig und leicht klebrig und ermöglicht auch in Kombination mit dem Plastikball eine enorme Spinentwicklung. Kombiniert wurde dieses Obergummit mit einem modernen 36-38° weichen Schwamm, der mit einem dezenten Frischklebeeffekt versehen worden ist. Im Gegensatz zu deutschen Friscklebebelägen ist dieser Effekt aber weniger ausgeprägt und vor allem ist der Katapult nicht so stark ausgeprägt, da dieser oft zu Lasten der Kontrolle geht.

Den Epos gibt es in den Schwammstärken 1.0mm, 1.4mm, 1.7mm und 1.9mm. Verteidigungsspielern und defensiven Allroundern empfehlen wir die Schwammvariante in 1.0mm oder 1.4mm. In diesen Varianten ist die Kontrolle trotz des modernen Schwamm ausreichend hoch. Dank des extrem griffigen und leicht klebrigen Obergummis können starke Schnittwechsel gespielt werden. Offensive Aktionen zur Störung des gegnerischen Angriffsspiels gelingen sicher und mit ausreichendem Tempo. Gerade im Aufschlag- und Rückschlag macht sich die enorme Spinentwicklung sehr positiv bemerkbar.

In den Varianten 1.7mm und 1.9mm bietet der Epos Allroundspielern alle Optionen für ein modernes Allroundspiel. Ob mit effetreichen Eröffnungstopins, Block- und Konterbällen oder Schüssen: der Epos verbindet perfekt Tempo, Kontrolle und Effet. Gegen eine dickere Schwammstärke hat sich PiMPLEPARK bewusst entschieden, da hier im Markt anderen Beläge vorhanden sind, welche die Ansprüche von Offensivspielern etwas besser gerecht werden.

Für Verteidiger und moderne Allrounder in Kombination mit dem Plastikball dürfte der Epos aber einer der interessantesten Beläge auf dem Markt sein.
 
Weitere Produktdetails.
 
Eignung: Allround
Belagart: Noppen innen
Schwammhärte: Soft
32,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Pimplepark Belag Cluster
Mit dem Cluster bringt PiMPLEPARK nach dem Wobbler, die zweite Lange Noppe auf den Markt. Der Cluster wurde speziell für den Plastikball entwickelt. Er wurde für Spieler konzipiert,die ein tischnahes Störspiel mit Langen Noppen bevorzugen und dabei besonderen Wert auf eine hohe Kontrolle legen.

Durch das moderate Tempo können gegnerische Topspins sehr sicher und kurz zurückgespielt werden. Durch die griffigen Noppenköpfe kann eine gute Spinumkehr erzeugt werden. Bei offensiven Aktionen überzeugt der Cluster vor allem beim aggressiven Druckschupf.

In der ox-Version eignet sich der Belag perfekt für das kontrollierte, tischnahe Störspiel. In den Schwammversionen kann der Cluster auch für eine effetreiche, tischferne Verteidigung eingesetzt werden.

Im Vergleich zum Wobbler, der sehr aktiv gespielt werden kann, bietet der Cluster eine höhere Kontrolle. Gegnerische Topspins können mit mehr Sicherheit und einer guten Spinumkehr sehr kurz abgelegt werden.

Der Cluster hat sehr lange Noppen (für eine maximale Gefährlichkeit). Insofern sollte der Cluster OX am besten mit VOC-freiem Kleber montiert werden. Bei der Montage mit einer Klebefolie besteht die Gefahr, dass das Obergummi (hier: Klebefolie + Obergummi) dicker als 2.0mm und damit der Schläger nicht zugelassen ist!
Weitere Produktdetails
Eignung: Defensiv
Belagart: Lange Noppen
Schwammhärte: Medium
36,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)
  • 1